



















Holzkreuz der Heiligen Dreifaltigkeit – Bedeutungsvolles christliches Geschenk und religiöses Wohndekor
Projektdetails
• Details: handgeschnitzt
• Behandlung: handpoliert
• Material: Buchenholz, Farbe auf Wasserbasis
• Gewicht: 110 g, 260 g, 760 g
• Größen: 10" (26 x 17,5 x 1,8 cm), 14" (35 x 23,5 x 2,5 cm), 20" (50 x 34 x 3,5 cm)
• Zubehör: Hängeschnalle
Handgefertigtes Dreifaltigkeitskreuz aus Buchenholz: Wo Glaube auf Kunst trifft
Erleben Sie die heilige Harmonie der Heiligen Dreifaltigkeit – Vater, Sohn und Heiliger Geist – verkörpert in diesem exquisiten Kreuz aus massivem Buchenholz, sorgfältig von QIADGE Studio handgeschnitzt. Jede Kurve und Kontur spiegelt nicht nur meisterhafte Handwerkskunst wider, sondern ist auch ein tiefes Symbol des christlichen Glaubens. Gefertigt aus hochwertigem europäischem Buchenholz, bekannt für seine warme Maserung und dauerhafte Stärke, ist dieses Kreuz mehr als nur Dekoration: Es ist ein zeitloses Zeugnis der Hingabe, das in Ihrem heiligen Raum zum Gebet und zur Gnade inspirieren soll.
Die Heilige Dreifaltigkeit: Eine Säule des christlichen Glaubens, die in der Geschichte geschmiedet wurde
Die Lehre von der Heiligen Dreifaltigkeit – ein Gott, der ewig in drei verschiedenen Personen existiert: Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist – ist das Fundament des orthodoxen Christentums. Ihre Formulierung wurde maßgeblich von den frühen Konzilen geprägt:
• Konzil von Nicäa (325 n. Chr.): Bestätigte die volle Göttlichkeit Christi gegen den Arianismus und erklärte den Sohn für „wesensgleich (homoousios) mit dem Vater“.
• Konzil von Konstantinopel (381 n. Chr.): Bestätigte die Göttlichkeit des Heiligen Geistes und vervollständigte damit den klassischen Rahmen der Dreifaltigkeit.
• De Trinitate des Heiligen Augustinus (5. Jahrhundert): Erforscht systematisch das Mysterium der Dreifaltigkeit und betont die Einheit im Wesen und die Verschiedenheit in der Person.
Obwohl der Begriff „Dreifaltigkeit“ (lateinisch: Trinitas) erstmals in den Schriften Tertullians aus dem 2. Jahrhundert auftaucht, sind seine theologischen Grundlagen tief in der Heiligen Schrift verwurzelt:
Die Taufformel (Matthäus 28:19)
Die göttliche Einheit Christi (Johannes 10:30)
Die göttliche Kraft des Geistes (Apostelgeschichte 5:3-4)
Dieses in Buchenholz geschnitzte heilige Symbol trägt 17 Jahrhunderte theologisches Erbe in sich – ein Zeugnis für den Triumph des Glaubens über die Spaltung.
Manifest des Designers: Die göttliche Umarmung schnitzen
„In dieser heiligen Komposition spiegelt jeder Meißelstrich eine theologische Wahrheit wider:
Der Heilige Geist steigt als Spitze herab – ein strahlender Heiligenschein, der das Kreuz krönt und Gottes Gegenwart symbolisiert, die sich über die Schöpfung ergießt.
Der gesenkte Kopf Christi in Opferhaltung zeugt nicht von Niederlage, sondern von freiwilliger Hingabe – seine Hände sind durchbohrt, werden aber auf ewig vom Vater gehalten.
Hinter dem Sohn umfassen die Hände des Vaters die verletzten Handgelenke – nicht um ihn zurückzuhalten, sondern um die göttliche Einheit zu bekräftigen: „Ich bin im Sohn, und der Sohn ist in mir“ (Johannes 14,11).
Das Dreieck über dem Vater geht über die Geometrie hinaus: Es ist das alte Zeichen der Dreifaltigkeit – drei Eckpunkte, eine unteilbare Essenz.
Mit der Klinge von QIADGE schnitzen wir kein Holz, sondern Schichten der Anmut:
Zuerst die Herabkunft des Geistes, dann die Erlösung des Sohnes, schließlich die Umarmung des Vaters –
Drei Sätze in einer Symphonie der Erlösung,
Wo Getreide zur Theologie wird und die Hand des Bildhauers zu einem Gefäß der Offenbarung wird.“
Heilige Präsenz in alltäglichen Räumen
✝️ Ein zeitloses christliches Geschenk
• Taufe und Konfirmation: Markieren Sie die spirituelle Wiedergeburt mit einem Symbol für Gottes ewiges Versprechen.
• Weihnachten und Ostern: Feiern Sie die Menschwerdung und Auferstehung Christi durch die Einheit der Dreifaltigkeit.
• Ordination zum Pastor: Ehren Sie die Berufung eines Geistlichen mit in Holz geschnitzter Theologie.
• Einweihungssegen: Widmen Sie Ihr neues Zuhause dem göttlichen Schutz und der Gnade.
🕯️ Wichtige Dinge für den Heimschutz
• Familienaltar-Mittelstück: Verankern Sie Gebetsmomente, in denen sich Vater, Sohn und Geist treffen.
• Akzent für eine ruhige Ecke: Laden Sie neben Ihrer Bibel und Ihren Andachtsbüchern zum Nachdenken ein.
• Wand des Glaubens: Kombinieren Sie es mit gerahmten Bibelstellen (z. B. Johannes 3:16) für eine Wand mit Zeugnissen.
• Vermächtnis-Erbstück: Wird als greifbare Erinnerung an den Bund über Generationen weitergegeben.
⛪ Verwendung in der Kirche und im Ministerium
• Gebetsraum der Sakristei: Hier können die Geistlichen vor dem Gottesdienst meditieren.
• Baptisteriumsdekoration: Werten Sie sakramentale Räume mit trinitarischer Symbolik auf.
• Beratungsstelle: Visueller Trost für Seelen, die nach göttlicher Ganzheit suchen.
Wählen Sie Ihre heilige Tonleiter
🙏 10" (25 cm) — Der intime Begleiter
Für persönliche Rückzugsorte und Reisen:
Passt perfekt auf einen Schreibtisch neben Ihr Gebetstagebuch und schafft so einen tragbaren Altar für die tägliche Andacht.
Ideal als Konfirmations-/Taufgeschenk – klein genug für das Zimmer eines Teenagers, tiefgründig genug, um spirituelle Meilensteine zu markieren.
Passt in Bücherregale oder Nachttische in Krankenhäusern und bietet Trost in Übergangsbereichen.
„Wohin du auch gehst, die Dreifaltigkeit begleitet dich.“
🕯️ 14" (36 cm) — Das Herz des Hausaltars
Der goldene Standard für die Familienandacht:
Zieht als Mittelpunkt auf Kaminsimsen oder Eingangstischen die Aufmerksamkeit auf sich – sichtbar, aber nicht überwältigend.
Am besten als Hochzeits-/Ostergeschenk geeignet – gehaltvoll genug, um Ehrerbietung auszudrücken, passt zu den meisten Einrichtungsstilen.
Verschönert den Schreibtisch oder Beratungsraum eines Pfarrers – ein stiller Zeuge bei tiefsinnigen Gesprächen.
„Die Fülle der Dreifaltigkeit begegnet Ihnen im Mittelpunkt des Lebens.“
⛪ 20" (51 cm) – Die Heiligtumserklärung
Für Räume, in denen der Glaube im Mittelpunkt steht:
Verwandelt eine Wohnzimmerwand in eine „Wand des Zeugnisses“ – gepaart mit Bibelkunst für visuelle Theologie.
Das auserwählte Erbstück zum Segen für die nächste Generation – seine Anwesenheit verkündet das Familienerbe in Christus.
Unverzichtbar in Sakristeien oder Kapellennischen – verankert sakrale Architektur mit orthodoxer Symbolik.
„Wenn Ihr Raum eine Erklärung braucht: Gott war hier, ist hier und wird hier sein.“
In jeder Maserung dieses Buchenholzkreuzes kommt die Ewigkeit zum Ausdruck.
Aus massiver europäischer Buche geschnitzt – einem Holz, das aufgrund seiner generationenlangen Festigkeit ausgewählt wurde – und vom Herzen eines Handwerkers geformt, verbindet dieses Symbol der Dreifaltigkeit Himmel und Heimat. Ob auf Ihrem Gebetsaltar platziert oder als sakramentale Gabe weitergegeben, seine vielschichtige Theologie spricht von der Umarmung des Vaters, der Erlösung des Sohnes und der unaufhörlichen Gegenwart des Geistes. Hier hat QIADGEs Meißel Holz in ein Testament verwandelt – nicht nur ein Artefakt, sondern eine Einladung zum Verweilen, wo Glaube und Form eins werden.
Optionen auswählen




















Frequently Asked Questions
Normally takes 6-12 days working days. The exact delivery time depends on the destination country/region.
You orders will be delivered by a courier Monday to Friday.Please allow extra time for your order to be processed during public holidays and sale periods. Customs and Postal Service may also require extra time to work on the processing / delivery during peak season or before major festivals. Please also note that delays may occur as a result of pending payment authorizations.
**We do not ship on the weekend or banking holidays, so your order will be processed the next working day.
Delivery Fee:
We offer free shipping on orders over $99 on the most of the country ( Remote Areas excluded )
Taxes, Customs Duties:
The priced shown on our pages is already inclusive import duties. No additional taxes or customs duties are collected.
**Please leave an available contact information for parcel notification use propose.
**Any wrong/fail delivery due to incorrect and vain address input, the customer required to pay the re-shipping fee, additional charges(if applicable).
Sacred Stewardship: Caring for Your QIADGE Holy Icons
“Heaven and earth will pass away, but my words will never pass away” (Matthew 24:35)
As truth demands guardianship, these prayer-carved sacraments ask gentle tending.
▍ Daily Cleansing | Dusting the Temporal, Revealing the Divine
✝️ Method
Brush wood grain with soft bristles (follow grain direction),
Or wipe with damp-dry cotton cloth, immediately buffing dry.
✝️ Caution
Avoid chemicals that strip natural oils—
As you would “not quench the Spirit” (1 Thessalonians 5:19)
▍ Nourishing Radiance | Let the Grain Breathe Grace
Quarterly, anoint with pure olive oil/beeswax:
1.Dab coin-sized balm on lint-free cloth
2.Apply as sacred unction along the grain
3.Let wood drink for 20 minutes
4.Polish with chamois to warm gleam
Result:
✅ Prevents cracking ≈ “Tree by streams never withers” (Psalm 1:3)
✅ Enhances grain ≈ “Light shining in dark place” (2 Peter 1:19)
▍ Sanctuary Environment | Crafting a Spiritual Microcosm
✞ Humidity
Maintain 40%-60%, shun extremes—
Like “Trees planted in the house of the Lord” (Psalm 92:13)
✞ Light
Shield from direct sun to preserve form,
Soft light best reveals sacred contours.
✞ Placement
Keep from vents/heat sources,
Set on stable surfaces to prevent falls.
To care for an icon is to tend the soul.
As you cherish this Word made wood,
It shall glow richer with years,
Witnessing “food that endures to eternal life” (John 6:27)